Unabhängig davon, ob es sich um einen Gleichstrom- oder einen Wechselstrommotor handelt, hat der Motor einen Rotor und einen Stator, die untrennbar miteinander verbunden sind und sich gegenseitig ergänzen. Der Stator ist der statische Teil des Motors. Bei Wechselstrommotoren besteht er hauptsächlich aus dem Statorkern, der Hauptwellenwicklung und dem Rahmen; bei Gleichstrommotoren umfasst der Stator hauptsächlich den Hauptmagnetpol, den Kommutierungspol, den Rahmen, die Bürste und andere Teile.

Bürstenloser DC-MotorBürstenloser DC-Motor

Bürstenloser DC-Motor

Der Motorrotor ist der Teil des Motors, der gedreht werden kann. Der Rotor eines Wechselstrommotors besteht aus dem Eisenkern, der Rotorwicklung und der Rotorwelle; der Rotor eines Gleichstrommotors besteht hauptsächlich aus dem Ankereisenkern, der Ankerwicklung und dem Kommutator.

Bei Wechselstrommotoren, unabhängig von der Leistung, besteht der Kern der Hauptwelle in der Regel aus 0,35 mm bis 0,5 mm dickem Siliziumstahlblech, und die Oberfläche des Siliziumstahlblechs ist mit Isolierfarbe beschichtet. Der Hauptzweck ist es, den Verlust des Spindelkerns zu reduzieren, wie z.B. die Reduzierung von Wirbelstromverlusten, um die Effizienz des Motors zu verbessern. Wie wir wissen, sind sowohl die Spindel als auch der Rotor des Motors Teil des magnetischen Kreises des Motors, insbesondere bei Wechselstrommotoren, wenn das magnetische Wechselfeld durch die Spindel und den Rotor verläuft, wird Wärme erzeugt, und aufgrund des Wirbelstromeffekts wird sich nicht nur der Motor stark erhitzen, sondern auch die Effizienz des Motors verringern.

Bei großen und mittelgroßen Gleichstrommotoren bestehen die Hauptpolkerne aus Siliziumstahlblechen oder dünnen Eisenblechen, die mit einer Dicke von 0,5 bis 1,5 mm vernietet sind, auch um die Wirbelströme zu reduzieren, die durch den schnellen Wechsel des Stroms entstehen. Bei kleinen Gleichstrommotoren verwendet der Stator jedoch manchmal ein ganzes Stück Gusseisen als Pol. Dies liegt daran, dass der Kommutierungspol Teil der Gleichstrommotorspindel ist, die einen relativ großen Luftspalt zum Rotor hat, so dass der Wirbelstromverlust nicht signifikant ist, und dass er aus einem einzigen Stahlblock gefertigt wird, weil er relativ einfach herzustellen ist.

Produktionslinie für bürstenlose Motorrotoren

Produktionslinie für bürstenlose Motorrotoren

In der Regel beobachten wir, dass nicht nur die Spindel- und Rotorkerne von Motoren einzeln aus Siliziumstahlblechen hergestellt werden, sondern dass bei größeren induktiven Lasten die verwendeten Kerne im Allgemeinen einzeln verwendet werden müssen. Metallteile, wie z. B. die Eisenkerne in Leistungstransformatoren und in Wechselstromschützen, sind nicht ein einziger Kern, wenn wir sie auseinandernehmen, sondern bestehen aus Siliziumstahlblechen. Dies dient vor allem dazu, die Wirbelstromverluste zu verringern und den Wirkungsgrad zu verbessern sowie die beim Betrieb entstehende Wärme zu reduzieren, um eine starke Erhitzung zu vermeiden.

WhatsApp/Wechat: +86 13075286997

E-Mail: sales@vacuz.com

Vertrauen bei einigen der größten Marken

Wir sind bereit, Ihnen zu helfen

Setzen Sie sich noch heute mit uns in Verbindung und lassen Sie uns Ihr Unternehmen von Grund auf umgestalten.